Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden am 16.01.2025 Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für die Energieberatung im […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/11/1732617138-1381376_1280x1024.jpg)
BEG-Förderung mit Grundsteine schneller bearbeiten (Seminar | Online)
02.12.24 von 9:00 bis 9:45 Uhr I kostenfrei für DEN-MitgliederBEG-Förderung mit Grundsteine schneller bearbeiten Liebe DEN-Mitglieder, BEG-Förderungen beschäftigen vermutlich die meisten von Euch. Unser […]
BAFA Transformationsplan (Modul 5) inkl. Praxiserfahrung (Seminar | Online)
18.12.2024 l live-online l Kurzseminar von 09:30-12:00 UhrBAFA Transformationsplan (Modul 5) inkl. Praxiserfahrung Das Live-Online-Seminar gliedert sich in die nachfolgenden drei Themenblöcke: Das Förderprogramm […]
Förderungen richtig beantragen – Grundlagen der Antragstellung (Seminar | Online)
Inhalte: Förderübersicht iSFP-Einbindung: zeitlicher Ablauf, Antragsverfahren BEG-Anträge bei BAFA und KfW: Verfahren, Abläufe, Stolpersteine Erforderliche Dokumentationen für die Baubegleitung Referent:Peter Preisendörfer Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/11/1732094658-1380306_1280x1024.jpg)
Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Sanierung von Wohngebäuden (Webinar | Online)
16.+17.12.2024 | online | je 09:15-12:45 Uhr Inhalte: Einstieg Grundsätze bei Einholung und Auswertung von Handwerkerangeboten im Hinblick auf die Förderbedingungen (Beispiele aus der Praxis) […]
Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung am 02.+03.12.2024 von 09:15-12:45 Uhr (Webinar | Online)
INFO vorab: Berechtigt nicht zur Eintragung in der Expertenliste für LCA-Analyse. Inhalte: Nachhaltigkeitsdefinitionen Planetare Grenzen Biologische und technische Rohstoffkreisläufe Bestandteile einer Ökobilanzierung Sach- und Wirkbilanz Möglichkeiten der […]
iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine (Webinar | Online)
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für die Energieberatung im Bereich Wohngebäude zur systematischen Schritt-für-Schritt-Planung oder Gesamtsanierung von Bestandsgebäuden.Dieses Seminar präsentiert […]
Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung (Seminar | Online)
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind Fördervoraussetzung für den EE-Standard in der Effizienzhausförderung – wie machen wir das?Das Seminar richtet sich an Personen, die bisher noch wenig […]
Lehrgang für Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude (Schulung | Online)
Angebot für Frühbucher bis zu 20 %* Rabatt sichern – melden Sie sich bis zum 11.11.24 an *Die 20 % Rabatt setzen sich zusammen […]
Alles dicht oder was?! – Luftdichtheitskonzepte erfolgreich erstellen (Seminar | Online)
Im Rahmen dieses Seminars wird das aktuelle Thema der Luftdichtheitsebene sowie die Erstellung eines Luftdichtheitskonzepts, die im Zuge einer energetischen Sanierung aber auch bei Neubauten […]