Schwerpunkt Photovoltaik (PV) Es werden die Grundlagen der Solartechnik und Strahlungstechnik als Voraussetzung für Solarthermie und Photovoltaik vermittelt. Im Weiteren wird das Basiswissen für Solarthermie […]
Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft? (Seminar | Online)
Zukünftige Anwendungen in den Energiesektoren Warum Sie diesen Kurs besuchen sollten:Wasserstoff, der mit Ökostrom gewonnen wird, gilt, auch seitens der Bundesregierung, als viel versprechend und […]
Keine Energiewende ohne Molekülwende (Vortrag | Online)
28.08.2024 I live-online I kostenfrei für DEN-Mitglieder – kostenfreier Onlinevortrag von En2X exklusiv für DEN-Mitglieder– Kleiner Programmhinweis für unsere Mitglieder. Herr Mahlberg vom Wirtschaftsverband Fuels und Energie […]
Vertrags- und Projektpraxis bei energetischer Sanierung und KfW-Baubegleitung (Seminar | Online)
Das Seminar konkretisiert Haftungsrisiken bei energetischer Sanierung und „KfW-Baubegleitung“. Mit Blick auf die aus diesem spezifischen Leistungsspektrum resultierenden rechtlichen Anforderungen werden korrespondierende vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten dargestellt. […]
Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits v (Seminar | Online)
Präsenzseminar mit Softwareanwendung Sie kennen am Ende des Kurses die maßgeblichen Methoden zum Nachweis des Feuchteschutzes. Der Seminarteilnehmer versteht, dass neben der Dampfdiffusion auch die […]
Lehrgang für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung (40 UE (Webinar | Online)
Aufgrund von steigender Energiepreise gewinnt das Einsparcontracting zunehmend an Bedeutung. Als Energieberater/in mit dem Schwerpunkt Contracting-Orientierungsberatung können Sie sich wettbewerbsfähig, zukunftsfähig und nachhaltig aufstellen. Sie erwerben […]
Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)
Inhalte: Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der […]
Lehrgänge für Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude (Basis- und Vertiefungsmodule) (Seminar | Online)
Ab September 2024 Neue Perspektiven für die Zukunft: Ausbildung und Einstieg in die Energieberatung ? Haben Sie oder Ihre Kolleg/innen oder Bekannte, Interesse daran, aktiv zur Energiewende beizutragen […]
Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)
29.+30.08.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 inkl. Berechnung vereinfachter Nachweis und Vergleich zu Ergebnissen Simulation Der Fokus des Seminars liegt […]
Novellierung: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (Webinar | Online)
Sie lernen anhand von Energie- sowie Ressourcenbilanzen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung bei Einsparkonzepten und Transformationsplänen. Zudem lernen Sie verschiedene Methoden zur Bewertung […]