22.08.2024 I Live-Online-Kurzseminar I 09:15-12:45 Uhr Kurz und auf den Punkt. Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick an nur einem Vormittag. […]
Heizungstechnik in der Energieberatung (Seminar | Online)
12.+13.08.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Schwerpunkt: Gewerbebetriebe Sie lernen anhand von Praxisbeispielen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung in der Heizungstechnik. Sie lernen […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/07/1721374819-1357321_1280x1024.jpg)
Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Webinar | Online)
Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung mit dem PEKOHAUS-Konzept für die Gebäudeenergietechnik. Das Seminar präsentiert nicht nur die Hintergrundinformationen dazu, sondern gibt auch eine Schritt-für Schritt-Anleitung, […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/07/1720778542-1356132_1280x1024.jpg)
Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Seminar | Online)
Kombination aus E-Learning & Live-Online-Seminaren mit Abschlussprüfung Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude Die neue Kategorie für den klimafreundlichen Neubau steht ab Januar 2024 zur Verfügung. Entsprechend […]
Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Koblenz)
Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausforderungen einer denkmalgerechten Dachsanierung. Zum besseren Verständnis werden Praxisbeispiele hinzugezogen. […]
Einführung in die Fachplanung und Baubegleitung – Grundlagen kompakt (Seminar | Darmstadt)
Schwerpunkt Wohngebäude Die Fachplanung und Baubegleitung werden durch die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) gefördert. Die Baubegleitung kann bei Einzelmaßnahmen und bei Komplettsanierungen im Bestand und […]
Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Frankfurt am Main)
Sie kennen am Ende des Kurses die maßgeblichen Methoden zum Nachweis des Feuchteschutzes. Der Seminarteilnehmer versteht, dass neben der Dampfdiffusion auch die Dampfkonvektion und Kapillarleitung […]
Wärmepumpen im Bestand – Geht das? (Webinar | Online)
Der Einsatz von Wärmepumpen im Bestand wird häufig als nicht möglich gesehen. Im Bestand ist aber am meisten Potential für den Klimaschutz vorhanden. Wir müssen […]
Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln (Modul 5) (Webinar | Online)
Modul 5KfW (BEG)-Baubegleitung Stichprobenkontrollen – Dokumentation – Abnahme Auf Grundlage eines Vertragsmusters erläutert die Seminarreihe in modularen Schritten jeweils haftungsrelevante Aspekte und Vertragspflichten bei Energieberatung […]
Heizlastberechnung (DIN 12831-1) – Einführung, Anwendung und Einsatzgebiete (Webinar | Online)
Mit diesem Online-Seminar erhalten Sie einen grundsätzlichen Einstieg in die raumweise Heizlastberechnung nach DIN/TS 12831-1:2020-04. Im Neubau wird die raumweise Heizlast meistens vom Fachunternehmen ausgeführt. […]