Seminar Webcode: LSBB Ziel Die Planung von Radverkehrsführungen an klassifizierten Landstraßen stellt außerorts wie in den Ortsdurchfahrten eine häufige und komplexe Aufgabe dar. Insbesondere länger […]
Nachträgliche Bauwerksabdichtung nach WTA (Seminar | Online)
Seminar Webcode: UDS260 Ziel Die Nachträgliche Bauwerksabdichtung von Kellern und erdberührten Bauteilen ist die Grundlage der Instandsetzung feuchter, schimmel- und salz-geschädigter Grundmauern. Die erdberührte Bauwerksabdichtung […]
Zusammenwirken sicherheitstechnischer Anlagen – Modul 1: Erstellen einer Brandfallsteuermatrix (Seminar | Dresden)
Webcode: ZWSA1 Ziel Die Ausstattung, Funktion und Sicherheit von Gebäuden wird zunehmend von technischen Brandschutzanlagen dominiert. Damit die Funktionsfähigkeit im Gefahrenfall, z.B. bei einem […]
Alles Holz – Modul 9: Planungsprozesse mit BIM (Seminar | Dresden)
Seminar Webcode: HKS9 Ziel Die Seminarreihe ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten […]
Fachbauleitung Brandschutz – Aufgaben und Praxiswissen (Seminar | Online)
Webcode: UDS268 Ziel Die Umsetzung des Brandschutzkonzeptes erweist sich in der Praxis häufig als große Herausforderung. Für eine regelkonforme und mängelfreie Ausführung ist jedoch […]
Alles Holz – Modul 9: Planungsprozesse mit BIM (Seminar | Online)
Seminar Webcode: HKS9 Ziel Die Seminarreihe ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten […]
Leitungsdurchführung durch Decken im Bestand (Seminar | Online)
Seminar Webcode: UDS368 Ziel Haustechnische Installationen normgerecht zu planen und fachgerecht auszuführen ist an sich schon ein komplexes Thema. In Bestandsgebäuden kommt hinzu, dass die […]
Tragende Holzbauteile im Gebäude (Seminar | Dresden)
Seminar Webcode: UDS158 Ziel Eine Vielzahl biotischer Schadorganismen (Pilze und Insekten) können unser Bau- und Werkholz schädigen. In der Mehrzahl ist dafür unsachgemäßer Umgang in […]
Brandschutzlösungen für Raummodule in Holzbauweise (Seminar | Online)
Seminar Webcode: UDS370 Ziel Gebäude aus Raummodulen sind aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades und damit verbundener guter Qualität bei kurzen Planungs- und Bauzeiten beliebt. Bei der […]
Tragende Holzbauteile im Gebäude – Online (Seminar | Online)
Seminar Webcode: UDS158 Ziel Eine Vielzahl biotischer Schadorganismen (Pilze und Insekten) können unser Bau- und Werkholz schädigen. In der Mehrzahl ist dafür unsachgemäßer Umgang in […]