Nach NKHR und parallel zu § 2b UStG und Tax-Compliance steht schon die nächste Reform ins Haus. Ab 2023 muss im Eigenbetrieb die Grundsatzfrage zwischen […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/01/1704897538-1439864_1280x1024.jpg)
Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Lörrach)
Sie sind frisch in den Gemeinderat/Ortschaftsrat gewählt und haben mit Ihrem Amt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan einer Gemeinde […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/01/1704897520-1439864_1280x1024.jpg)
Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Kehl)
Sie sind frisch in den Gemeinderat/Ortschaftsrat gewählt und haben mit Ihrem Amt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan einer Gemeinde […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/01/1704897492-1439864_1280x1024.jpg)
Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Tübingen)
Sie sind frisch in den Gemeinderat/Ortschaftsrat gewählt und haben mit Ihrem Amt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan einer Gemeinde […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/01/1704897406-1439873_1280x1024.jpg)
Tax-Compliance-Management und Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Kommunen (Webinar | Online)
Die Wettbewerbsneutralität gebietet eine partielle (Selbst-)Besteuerung der öffentlichen Hand, deren Komplexitätsgrad permanent zunimmt. Zur Pflichterfüllung und zur Vermeidung von Haftungs- und Reputationsschäden, muss der Aufgabe […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/01/1704897381-1439864_1280x1024.jpg)
Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)
Fit fürs Ehrenamt in einem Tag – die wichtigsten Grundlagen der Arbeit im Ortschaftsrat praxisnah und anschaulich vermittelt Grundlagen der Ortschaftsverfassung Viele Entscheidungstragende im Bereich […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/01/1704896902-1439867_1280x1024.jpg)
Intensivseminar Bilanzbuchhaltung im NKHR mit Bezügen zum neuen Eigenbetriebsrecht (Webinar | Online)
Komplexe reale Vorgänge bedingen nicht minder komplexe Buchungen. Das Seminar widmet sich ebendiesen Buchungsfragen im NKHR-Kernhaushalt und -Eigenbetrieb unter Berücksichtigung der Ausführungen der einschlägigen Leitfäden […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/01/1704896684-1439864_1280x1024.jpg)
Workshop: Update Kommunalrecht (Workshop | Kehl)
Zwei Experten des Kommunalrechts diskutieren mit Ihnen aktuelle Entwicklungen sowie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit Sitzungen kommunaler Gremien. Workshop: Update Kommunalrecht Gremiensitzungen werfen eine […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/01/1704896659-1439863_1280x1024.jpg)
Der kommunale Finanzausgleich und praktische Hinweise zur erfolgreichen Akquise von Zuwendungen für (Webinar | Online)
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden ein Verständnis über die Hintergründe des Kommunalen Finanzausgleichs. Unter anderem auch über die Zuweisungen innerhalb dessen. Weiterführend hierzu, gibt […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/01/1704896557-1439862_1280x1024.jpg)
Das ABC der nachhaltigen Kommunalwirtschaft (Seminar | Kehl)
Der Haushaltsplan, die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe, die Jahresabschlüsse sowie die Jahresabschlüsse der Unternehmen und Einrichtungen, an denen die Gemeinde mit mehr als 50 % beteiligt ist, […]