Durch Moderation können Menschen innerhalb einer Gruppe unterstützt werden, zu guten gemeinsamen Ergebnissen zu kommen. Hierfür gibt es zahlreichen Anwendungsfelder sowohl innerhalb der Verwaltung, innerhalb […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/12/1733920207-1509083_1280x1024.jpg)
Das ABC der nachhaltigen Kommunalwirtschaft (Seminar | Kehl)
Der Haushaltsplan, die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe, die Jahresabschlüsse sowie die Jahresabschlüsse der Unternehmen und Einrichtungen, an denen die Gemeinde mit mehr als 50 % beteiligt […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/12/1733919841-1439789_1280x1024.jpg)
Kommunikation und Präsentation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)
Auf Grundlage der klassischen Rhetorik soll ein Einstieg in das Fach gegeben werden. Vor allem wird dabei der Transfer der theoretischen Inhalte in ganz konkrete […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/12/1733919620-1509083_1280x1024.jpg)
Nachhaltige Haushaltskonsolidierung (Seminar | Kehl)
Einspartipps zur nachhaltigen Aufgabenerfüllung! Die Auswirkungen der Corona – Pandemie werden die Kommunen in den nächsten Jahren vor finanzielle Herausforderungen stellen. Eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung mit […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/12/1733919505-1439789_1280x1024.jpg)
Kommunikation und Präsentation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)
Auf Grundlage der klassischen Rhetorik soll ein Einstieg in das Fach gegeben werden. Vor allem wird dabei der Transfer der theoretischen Inhalte in ganz konkrete […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/12/1733919476-1509083_1280x1024.jpg)
Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)
Durch die Einführung des NKHR wird der Jahresabschluss deutlich an Bedeutung gewinnen und in den Fokus des Gemeinderates rücken. Die neuen Rechnungskomponenten geben die Möglichkeit, […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/12/1733919434-1509083_1280x1024.jpg)
Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)
Durch die Einführung des NKHR wird der Jahresabschluss deutlich an Bedeutung gewinnen und in den Fokus des Gemeinderates rücken. Die neuen Rechnungskomponenten geben die Möglichkeit, […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/12/1733919103-1509083_1280x1024.jpg)
Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)
Die Probleme des Verwaltungshandeln ergeben sich innerhalb des laufenden Geschäfts. Hierbei gilt es bei Planabweichungen die richtigen Entscheidungen zu treffen und die kommunalrechtlichen Begriff wie […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/12/1733919077-1509004_1280x1024.jpg)
Bedrohungsmanagement (Seminar | Kehl)
Viele Mitarbeiter der Verwaltung (egal ob auf kommunaler oder auf Landesebene) haben fast täglich Kundenkontakt. Bürgermeister und Gemeinderäte oder sonstige Mandatsträger sind aufgrund ihres Amtes […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/12/1733919031-1509083_1280x1024.jpg)
Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)
Der Haushaltsplan ist ein Abbild der kommunalen Leistungsfähigkeit einer Gemeinde. Er ist das politische Buch des Gemeinderates in dem die gewünschten Projekte veranschlagt und der […]