Baubetrieb, mit Themen wie Kalkulation und Bauablaufplanung, ist in der Ausbildung ein Querschnittsfach, welches häufig nur oberflächlich behandelt wird. Während man auf Auftraggeberseite mit Kostenermittlungen […]
5S-Basiswissen und 5S-Auditor/-in kompakt (Seminar | Ostfildern)
Die 5S-Arbeitsplatzorganisation ist die Grundlage für verschwendungsfreies Arbeiten. Trotz jahrzehntelanger Präsenz in unseren Arbeitsumgebungen, gelingt es den Unternehmen oftmals nicht, über die ersten 1-3 S […]
Selbstverantwortung von Mitarbeitenden stärken (Seminar | Ostfildern)
Als Führungskraft tragen Sie die Verantwortung für Produktivität, Ergebnis und Qualität Ihres Teams bzw. Ihres Bereichs. Doch was bedeutet das für Ihre Mitarbeitenden? Welche Verantwortung […]
Betoninstandsetzung – Überwachung, Wartung, Inspektion (Seminar | Ostfildern)
Im Zuge der Instandsetzung von Bauwerken nehmen Auftraggeber, meist vertreten durch einen Sachkundigen Planer, die ausführende Firma sowie unter Umständen die Aufsichtsbehörde unterschiedliche Aufgaben der […]
Betreiberverantwortung – Aufzugsanlagen, Elektroanlagen, Trinkwasserinstallationen, … (Seminar | Ostfildern)
Aufbauend auf dem eintägigen Seminar „Betreiberverantwortung – Rechtspflichten aus Gesetz, Vertrag, technischen Regelwerken – Grundlagen für Betrieb und Instandhaltung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen – […]
Betreiberverantwortung – Rechtspflichten aus Gesetz, Vertrag, technischen Regelwerken – Teil 1 (Seminar | Ostfildern)
In dieser Weiterbildung erhalten Sie eine umfassende Einführung in die rechtlichen Pflichten, die Betreiber von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen gemäß Gesetz, Vertrag und technischen Regelwerken […]
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (Seminar | Ostfildern)
Die Abstrahlung elektromagnetischer Wellen, aber auch die Emission elektrischer und magnetischer Felder hat in den vergangenen Jahrzehnten – unter anderem durch die Verbreitung der Mobilfunktechnik, […]
Entwicklungsdokumentation in Software-Projekten (Seminar | Online)
Häufig trifft man in der Praxis nicht dokumentierte Programme und nie nachgeführte Entwicklungsdokumente an. Die Dokumentation ist aber ein wichtiges Kommunikationsmittel in der Softwareentwicklung. Fehlt […]
Frequenzumrichter und Servoregler – Schlüsselbaugruppen der Leistungselektronik (Seminar | Ostfildern)
Servoantriebsregler und Frequenzumrichter sind mit die wichtigsten Baugruppen der modernen Antriebs- und Energietechnik. Die Schlüsselbaugruppen der Leistungselektronik sind ebenso, wie moderne Regelverfahren auf Microcontrollern, auch […]
Sensortechnik (Seminar | Ostfildern)
In der Technik gewinnen Sensoren zunehmend an Bedeutung. Die Sensoren selbst werden immer kleiner, intelligenter und preiswerter und haben einen wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit […]