Neuanlage und Ersatz bestehender Anlagen Von Trafostationen wird erwartet, dass sie die heutigen Anforderungen der Stromversorgung genauso wie die der Zukunft erfüllen, obwohl sie in […]
Planung der Instandhaltung von Betonbauteilen für Sachkundige Planer (Seminar | Online)
Prinzipien und Verfahren gemäß TR (DIBt) und weiterer Regelwerke Die Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) und die DAfStb-Richtlinie – […]
Product Compliance – von der einfachen Hebeöse bis zur komplexen Produktionsanlage (Seminar | Ostfildern)
Product Compliance oder Produktkonformität bedeutet, dass Produkte entsprechend der für sie geltenden regulatorischen Anforderungen entworfen und hergestellt werden. Mit anderen Worten: Alle Wirtschaftsakteure entlang der […]
Agile Softwareentwicklung mit Scrum (Seminar | Ostfildern)
Sie erhalten eine Einführung in die Bedeutung des agilen Mindsets. Im Hauptteil des Seminars wird das Scrum-Framework mit seinen unterschiedlichen Rollen (Scrum Master, Product Owner […]
IATF 16949: Qualitätsmanagement für Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie (Seminar | Ostfildern)
Qualitätsmanagementsysteme umfassen Tätigkeiten, mit denen die Organisation ihre Ziele ermittelt und die Prozesse und Ressourcen bestimmt, die zum Erreichen der gewünschten Ergebnisse erforderlich sind. Der […]
Embedded C++ Grundkurs (Seminar | Ostfildern)
Programme für embedded Anwendungen sind oft durch besondere Anforderungen gekennzeichnet. Sie haben oft nur einen kleinen Speicher, sollen besonders schnell und zuverlässig sein und dürfen […]
Ist-Zustandsermittlung von Bauwerken mit zerstörungsfreien Prüfverfahren (Seminar | Online)
Druckfestigkeit, Bewehrungsnachweis und Korrosionsortung an Bestandsbauwerken Die richtige Durchführung einer Ist-Zustandsermittlung trägt erheblich zu einer bedarfsgerechten Instandsetzung und zum Instandsetzungserfolg bei. Neben Sichtprüfung, Auswertung von […]
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2 (Seminar | Ostfildern)
Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals § 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz […]
Automatisierung in Zeiten von KI und verkürzten Produktlebenszyklen (Seminar | Online)
In Zeiten zunehmenden Wettbewerbs und steigenden Kostendrucks sind innovative Automationskonzepte entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Der Workshop beleuchtet praxisorientierte Lösungen, die Effizienz und Flexibilität […]
Automatisierung in Zeiten von KI und verkürzten Produktlebenszyklen (Seminar | Ostfildern)
In Zeiten zunehmenden Wettbewerbs und steigenden Kostendrucks sind innovative Automationskonzepte entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Der Workshop beleuchtet praxisorientierte Lösungen, die Effizienz und Flexibilität […]