Prüf-, Aufklärungs- und Hinweispflichten aus dem Planungsvertrag, Möglichkeiten der Vertragsgestaltung Haftung für Planungsfehler und Überwachungsfehler; Baukostenüberschreitung Fallkonstellationen bei mehreren Beteiligten Haftungsverhältnisse und Schadensersatzansprüche Gesamtschuldnerschaft mit […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/08/1723544691-1193392_1280x1024.jpg)
Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben (EC 8) (Seminar | Online)
Grundlagen der Baudynamik und Erdbebenauslegung aktueller Stand der Normung und Weiterentwicklung (Second Generation EC 8) Erfahrungsberichte aus der Praxis Rechenbeispiele aus der Baupraxis unter Berücksichtigung […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/08/1723541669-1193392_1280x1024.jpg)
Grundbau – Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau (EC 7) (Seminar | Online)
Grundlagen der aktuellen Normen EC 7 und DIN 1054 mit Gegenüberstellung alter und neuer Regelungsinhalte Überblick und Erläuterung der rechnerischen Sicherheitsnachweise Darstellung der Grenzzustände […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/08/1723541427-1193392_1280x1024.jpg)
Stahlbetonbau (Seminar | Online)
Stahlbetonbau: Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit für ausgewählte Bauteile/Konstruktive Durchbildung im Stahlbetonbau Teil 1: 20.11.2024, 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, Online Teil 2: […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/08/1723541065-1193392_1280x1024.jpg)
Bemessung von Betonbauteilen mit nichtmetallischer Bewehrung (Neubau und Verstärkung) (Seminar | Online)
Im Rahmen des Tagesseminars zum Bemessen und Konstruieren mit Textil-/Carbonbeton werden folgende Schwerpunkte zur Verstärkung mit Carbonbeton sowie Neubauteile aus Carbonbeton vorgestellt: Einleitung und grundlegende […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/08/1723540943-1193392_1280x1024.jpg)
Holz-Beton-Verbundbauweise (EC 5) (Seminar | Online)
Holz-Beton-Verbundsysteme (Grundlagen, Unterschiede, Ausführungsdetails) Normensituation (Eurocodes und Zulassungen) Bemessung von HBV-Systemen: nach DIN EN 1995-1-1, Anhang B (Gammaverfahren), nach DIN EN 1995-1-1, NCI […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/08/1723540827-1193392_1280x1024.jpg)
Computerunterstützte Berechnung von realen Stahlbetonkonstruktionen (Seminar | Online)
Im Rahmen des Seminars werden anhand praxisrelevanter Beispiele die numerische Modellierung von realen Stahlbetontragwerken, die dabei auftretenden Probleme sowie mögliche Fehlerquellen erläutert. Dabei stehen neben […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/08/1723540111-1193392_1280x1024.jpg)
Konstruktion und Bemessung von Spannbetontragwerken (Seminar | Online)
Teil 1: 06.11.2024, 14:00 Uhr bis ca. 17:15 Uhr, Online Teil 2: 07.11.2024, 14:00 Uhr bis ca. 17:15 Uhr, Online Die Konstruktion und Bemessung von […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/08/1723538788-1193392_1280x1024.jpg)
Mauerwerk nach DIN EN 1996-1 bis -3 (Seminar | Online)
Mauerwerk nach DIN EN 1996-1 bis -3 (EC 6 + DIN EN 1996-1-1/NA und DIN EN 1996-3/NA jeweils von 2019-12 inkl. Berichtigungen + Änderungen) Grundlagen […]
![](https://www.events-lounge.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/08/1723538426-1193392_1280x1024.jpg)
Stabilität von Stahltragwerken nach DIN EN 1993-1-1 (Seminar | Online)
Grundlagen und Überblick über Nachweismöglichkeiten Ersatzstabverfahren (Biegeknicken, Biegedrillknicken, Drillknicken, Interaktion) Allgemeines Verfahren für Knick- und Biegedrillknicknachweise Stabilitätsnachweise nach Theorie II. Ordnung mit Imperfektionen Stabilisierung und […]